skip to main | skip to sidebar

Dienstag, 10. März 2009

Steuerbefreiung

In Einzelfällen mit Rücksprache des Finanzamtes eine Aufschubmöglichkeit von Steuerzahlungen bei einer Extrembelastungssituation?

Etwa z. B. eine Überbrückungsentlastung von Hinterbliebenen?
Eingestellt von B.K.H. Schnebele um 23:21
Labels: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Neuerer Post Älterer Post Startseite
Abonnieren Kommentare zum Post (Atom)

Gesellschaft

Blog-Archiv

  • ►  2013 (4)
    • ►  September (1)
    • ►  Mai (1)
    • ►  April (2)
  • ►  2011 (1)
    • ►  Februar (1)
  • ►  2010 (5)
    • ►  Juni (1)
    • ►  April (1)
    • ►  März (1)
    • ►  Februar (2)
  • ▼  2009 (18)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  November (1)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (2)
    • ►  August (1)
    • ▼  März (3)
      • Witz(?): "Französische" Gleichberechtigung wie Vor...
      • Steuerbefreiung
      • Familienbildungsstätten
    • ►  Februar (6)
    • ►  Januar (2)
  • ►  2008 (6)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  November (1)
    • ►  Oktober (1)
    • ►  August (1)
    • ►  Juli (1)
    • ►  Juni (1)
  • ►  2007 (7)
    • ►  September (2)
    • ►  August (2)
    • ►  Juni (3)

Über mich

B.K.H. Schnebele
Mein Profil vollständig anzeigen